Das aktuelle K9-Programm

und einige Veranstaltungen in den kommenden Monaten

(Änderungen vorbehalten)

💾 Hier kann das K9-Monatsprogramm als pdf-Datei heruntergeladen werden

Mittwoch, 22.10.2025      
Hot Kultür - Community Meetup
Der Kulturstammtisch im K9-Foyer
Beginn:  19:00 Uhr      
      Eintritt frei


Das monatliche Community Meetup a.k.a. der Kultur-Stammtisch „Hot Kultür“ bietet Raum für Kulturschaffende, Künstler*innen, Musiker*innen – und für alle, die sich vernetzen und gemeinsam groß träumen wollen.

Von allen gemacht, für jede*n bestimmt. Im Gegensatz zur "Haute Couture“ – der exklusiven Schneiderei für einen kleinen, elitären Kreis – ist „Hot Kultür" offen, vielfältig und gemeinschaftlich.

Denn in Konstanz blüht das Kulturbiotop: wild, bunt und lebendig – an allen Ecken und Enden. Und mittendrin: „Hot Kultür“ im K9-Foyer – ein maßgeschneidertes Format für soziokulturellen Austausch.

Donnerstag, 23.10.2025      
Um die Welt in Konstanz
China & Indien
Beginn:  18:30 Uhr      
      Eintritt frei, Anmeldung erforderlich


Ein interkultureller Abend mit den Communities aus China und Indien mit folgenden Programmhighlights:

• Präsentationen über die Länder

• Infos über die Communities in Konstanz

• Chinesische Tradition, Kleidung und Musik mit Tanz

• Antiker indischer Odissi-Tanz mit Monalisa Ghosh

• Kulianarische Spezialitäten.

"Um die Welt in Konstanz" ist ein Kooperationsprojekt der Stabsstelle Konstanz International der Stadtverwaltung Konstanz, des Interkulturellen Netzwerks Konstanz (INKO) und des Kommunalen Kunst- und Kulturzentrums K9. Das Projekt wird im Rahmen des Landesförderprogramms „Integration vor Ort“ 2024 vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert.

Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.
Tickets bei TICKETINO

Freitag, 24.10.2025      
3. Celtic Music Festival
Voices of Celtic Women
Beginn:  20:00 Uhr      
Eintritt VVK: 26 Euro ermäßigt VVK:  24 Euro
K9-Mitgl. VVK: 22 Euro AK: 28,-€/26,-€/24,-€


In Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Konstanz, der vhs im Landkreis Konstanz-Singen e. V., dem Kunst- und Kulturzentrum K9, der Musikschule, dem Alnatura Bio-Supermarkt, dem „Kaffee Blende 8“ und der Musikethnologin Dr. Nina Reuther, organisiert der Konstanzer Gunter Lange das Musikfestival zum 19. Mal.

Bunt, kräftig und beeindruckend wie die Farben des Indian Summer im kanadischen Nova Scotia präsentiert sich mit dem schottisch-gälischen Willkommensgruß „Fáilte“ vom 24.-26. Oktober das „19. Fáilte! - Irisch-Schottisches Musikwochende“ in Konstanz.

Das ISM startet im K9 mit dem „3. Celtic Music Festival“, das unter dem Motto „Voices of Celtic Women“ steht. Das Musikwochenende hat sich zum Ziel gesetzt, die Gleichstellung von Frauen im Musikbusiness zu fördern und ein Zeichen gegen Rassismus, Sexismus und Ungleichbehandlung zu setzen. Insofern soll das 19. ISM insbesondere auch Mädchen und Frauen Mut machen an der Veranstaltung teilzunehmen. Ein Teil der Konzerteinnahmen im K9 wird dem Konstanzer Frauenhaus gespendet, um Frauen in Not zu unterstützen und auf die Herausforderungen aufmerksam zu machen, mit denen viele Frauen konfrontiert sind.

Mit Hannah Rarity (Gesang), Louise Mulcahy (Uilleann Pipes/Irischer Dudelsack), Sorcha Costella (Fiddle), Jenn Butterworth (Gitarre), Steph Geremia (Holzquerflöte) und Becky Ní Éallaithe (Sean-nós Tanz/ traditioneller irischer Stepptanz) reisen großartige und international preisgekrönte Musikerinnen nach Konstanz, laden am 24.10. um 20 Uhr zum Konzert ins K9 ein und bieten am 25. und 26.10. in der vhs Konstanz Instrumental-, einen Gesangs- und einen irischen Stepptanz-Workshop an.
Tickets bei TICKETINO

Samstag, 25.10.2025      
Die K9-Disco!
mit DJ SuS
Beginn:  21:00 Uhr      
Eintritt VVK: 6 Euro ermäßigt VVK:  6 Euro
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro nur AK


Da das K9 für seine Genrevielfalt bekannt ist, serviert DJ SuS querbeet Musikalisches wie Indietronic, Alternative, Rock, Folk, Soul & Funk, Elektro mit und ohne Swing, gewürzt mit einer Salsa Latino. Dazu ist in der ersten Stunde ""Wünsch Dir was"" angesagt!

Erlebe diese einzigartige Atmosphäre mitten in Konstanz, in einer ehemaligen Kirche zu tanzen, untermalt von Musikvideos, Generationen übergreifendes Publikum, positive Vibes!
Auf dass die Endorphine die Tanzfläche fluten!

Sonntag, 26.10.2025      
Literaturgespräche im K9
mit Thomas Bissinger und Christine Zureich
Beginn:  19:00 Uhr      
Eintritt VVK: 16 Euro ermäßigt VVK:  14 Euro
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro AK wie VKK


Literatur ist eine Kunst mit Umwegen. Selten gehen ursprüngliche Pläne auf, alles kann sich widersetzen: Die Sprache, die Form, die Figuren. Und dennoch führt gerade diese Widerspenstigkeit des Textes auch in das kleine Wunder, das zu jedem Schreibprozess gehört: Am Ende findet sich doch ein Weg. Texte werden fertig.

Am 26.10.2025 um 19:00 Uhr Uhr finden die Umwege auf die Bühne - und wenige Orte in Konstanz eignen sich dafür besser als das K9. Die Konstanzer Schriftsteller:innen Christine Zureich und Thomas Bissinger lesen und sprechen über ihre Arbeit und ihre Texte. Ein Abend, der den überraschenden Wendungen im Schreibprozess gewidmet ist, aber auch ganz besonders der einen Konstante, die zu jedem Schreiben gehört: Der Freude an Sprache und Erzählen.

Immer wieder überlegt Christine Zureich, das Schreiben an den Nagel zu hängen. Warum, das wird sie in einem kleinen literarischen Comedy-Programm erklären und dann in den Austausch mit Thomas Bissinger gehen. Der liest seinen Text „Nilpferd“, mit dem er diesen Sommer zum Ingeborg-Bachmann-Preis eingeladen wurde. Ein guter Grund zum Feiern und auch den Wettbewerb mit dem zugehörige Videoportrait nocheinmal Revue passieren zu lassen.

Christine Zureich, 1972 in New York geboren, zog als Kind nach Konstanz und 2011 nach Stationen in verschiedenen Groß- und Kleinstädten wieder. 2018 erschien ihr erster Roman „Garten, Baby!“ bei Ullstein, Berlin. Für ihre Prosa und Lyrik erhielt sie zahlreiche Preise.

Thomas Bissinger ist 1989 in Leonberg geboren, zog 2017 für die Physik-Promotionnach Konstanz und kam seither nicht mehr weg. Er wurde unter anderem 2021 mit dem Förderpreis der Stadt Konstanz "Junge Kunst!" ausgezeichnet und 2025 für den Ingeborg-Bachmann-Preis nominiert.
Tickets bei TICKETINO

Mittwoch, 29.10.2025      
Music on the Move: LUIZGA - Klangfarben Brasiliens
Von Samba bis Indie: Poesie, Rhythmus & Weltmusik
Beginn:  20:00 Uhr      
Eintritt VVK: 16 Euro ermäßigt VVK:  14 Euro
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro AK wie VVK


Am 29.10. holen Janayna & João einen besonderen Gast ins K9: LUIZGA, Singer-Songwriter, Multiinstrumentalist und eine der spannendsten musikalischen Stimmen der jungen brasilianischen Szene. Mit seiner Gitarre, seiner warmen Stimme und einem riesigen Repertoire an Klangfarben schafft LUIZGA einen Raum, der zum Fühlen einlädt und auch Spotify-Höher*innen begeistert.

LUIZGA – Luiz Gabriel Lopes – ist tief in der Musik Brasiliens verwurzelt, lässt aber auch Indie, Folk, Pop und World-Music in seine Lieder einfließen. Seine Texte sind poetisch, seine Melodien voller Wärme und Bewegung. Ob Samba, Maracatu oder ruhige Ballade – Luizgas Musik ist stets Ausdruck von Begegnung und kultureller Vielfalt.

Seit über zehn Jahren tourt er durch Europa, Lateinamerika und Asien, spielte u.a. beim Roskilde Festival (DK), Le Guess Who (NL), FMM Sines (PT) oder dem Bali Spirit Festival (ID). In Brasilien ist er auch bekannt durch Bands wie Graveola, Rosa Neon oder TiãoDuá. Gemeinsam mit Janayna & João feiert er den Austausch durch Musik: über Ländergrenzen hinweg, mit Gefühl und Tiefe.
Tickets bei TICKETINO

Donnerstag, 30.10.2025      
ITK
ITK goes Halloween
Beginn:  20:00 Uhr      
Eintritt VVK: 18 Euro ermäßigt VVK:  14 Euro
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro AK wie VVK


Dieser Abend im K9 wird schaurig-schön! Wir laden euch ein zu einem besonderen Halloween-Abend voller unheimlicher Geschichten, überraschender Wendungen und gespenstischem Gelächter. Hexen, Vampire und andere Unholde der Nacht treiben auf unserer Bühne ihr Unwesen – live und improvisiert.

Kommt vorbei, wenn wir gemeinsam den Kürbis zum Leuchten bringen und den Nebel der Fantasie über das Publikum ziehen.
impro-konstanz.de/
Tickets bei TICKETINO

Freitag, 31.10.2025      
Fanny di Favola & Raketenmieze präsentieren: Halloween Burlesque Circus
Burlesque, Pole, Drag & Circus
Beginn:  20:00 Uhr      
Eintritt VVK: 28 Euro ermäßigt VVK:  26 Euro
K9-Mitgl. VVK: 24 Euro AK: 35,-€/33,-€/31,-€


Halloween wird heiß! Am 31.10.2025 wird das K9 Konstanz zum Schauplatz einer Halloween-Nacht voller Burlesque, Drag und Zirkuskunst auf höchstem Niveau. Zum ersten Mal vereinen Bodensee Burlesque und die Stuttgart Burlesque Society ihre Kräfte und bringen eine Show an den See, die Extravaganz und Gänsehaut zugleich verspricht.

Das K9 Kulturzentrum in der ehemaligen Paulskirche, ein Schmelztiegel von Kunst und Kultur, bietet der lebendigen Burlesque-Szene ein glanzvolles neues Zuhause.

Die schillernden Gastgeberinnen Fanny di Favola und Raketenmieze führen mit Witz, Charme und Bühnenpower durch den Abend und sorgen persönlich für knisternde Höhepunkte. Geladen sind Künstler:innen, die Konstanz so noch nicht erlebt hat: wie die italienische Pin-up-Schönheit Miss Spicy Ginger, die atemberaubende Pole-Artistin Mari Posa, die funkelnde Drag-Sensation Ares und die Königin der Side Show Lisa Chudalla, die beweist, dass Nervenkitzel auch verführerisch sein kann.

Von glitzerndem Burlesque bis zu ruseligen Freak-Show-Momenten, diese Nacht lässt Herzen schneller schlagen.“ Dieses Programm ist ein rauschendes Fest für alle Sinne. Und weil so eine Nacht nicht einfach enden darf, sorgt DJ Edouard auf der AftershowParty dafür, dass die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden brennt.
www.bodensee-burlesque.com/
Tickets bei TICKETINO

Samstag, 01.11.2025      
BrasiLago
Beginn:  20:00 Uhr      
Eintritt VVK: 17 Euro ermäßigt VVK:  15 Euro
K9-Mitgl. VVK: 13 Euro AK: 19,-€/17,-€/15,-€


Mit der Musik von BrasiLago kommen zum Herbst warme Klänge und heiße Rhythmen ins K9 . Der brasilianische Gitarrist und Kompositeur Marcelo Penna aus Salvador de Bahia kommt mit den Sängerinnen Sylvia Xú aus Angola und Susanne Hess (Lothringen), sowie mit dem See-bekannten Musiker Bernhard Gedrat. Die Band präsentiert einen facettenreiche Mischung tropischer Klassiker aus Brasilien und den Cap Verden und eigener Kompositionen. In ihrer Musik vereint das Ensemble einprägsame Melodien, komplexe Harmonien und eine Fusion brasilianischer Rhythmen mit Afro, Jazz, Funk und Reggae und auch den richtigen Schwung für alle, die gerne das Tanzbein schwingen wollen. Susanne Hess führt durch ein buntes Programm und füllt den Saal mit warmen Klängen und Geschichten, die den Winterblues noch einmal aus den Köpfen fegen. Im K9 lädt die gemütliche Bar ein zu Gesprächen und erfrischenden Getränken in geselliger Runde.
Tickets bei TICKETINO

Mittwoch, 05.11.2025      
Ethno-Fusion Doppelkonzert
Ali Boulo Santo Cissoko & Volker Goetze DUO, MITOS
Beginn:  20:00 Uhr      
Eintritt VVK: 16 Euro ermäßigt VVK:  12 Euro
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro AK: 16,-€/14,-€/14,-€


Volker Goetze's frühere Produktionen Amanke Dionte und Sira sowie sein preisgekrönter Film THE GRIOT mit Ablaye Cissoko (dem Bruder von Ali Boulo Santo) wurden weltweit von Musik- und Jazzmedien gefeiert und haben zusammen mehr als 35 Millionen Streams erreicht. Mit dieser neuen Produktion, die 2021 in Frankreich aufgenommen wurde, dokumentiert Volker die außergewöhnliche Chemie, die er mit Ali Boulo Santo Cissoko während der Pandemie entdeckte, als sie ihre allerersten musikalischen Werke schufen. Diese Sargal-Sessions waren die Initialzündung für das inzwischen weithin gefeierte Trompeten-, Kora- und Flamenco-Gitarren-Trio Flamenkora, das 2023 mit einer selbstbetitelten Veröffentlichung auf Motéma debütierte und nun für eine zweite Veröffentlichung in Produktion ist.

MITOS - Der Klang des Mythos. Neues World Music-Quartett von renomierten Musikern vom Bodensee mit Lukas Engelmann an der westafrikanischen Zauberharfe "Kora", Gabriel David am Schlagzeug, Barbara Witzel an der Violine und João Da Silva an der Viola ngoni. Ein musikalisches Erlebnis, das Grenzen überwindet und Geschichten erzählt. MITOS ist ein World Fusion Projekt, das die westafrikanische Harfe Kora, klassische und jazzige Streicher sowie Schlagzeug zu einem faszinierenden Klanggewebe vereint. Die Musik ist nicht nur hörbar – sie ist spürbar. Jede Komposition entführt in eine andere Welt: rhythmisch vielschichtig, melodisch verzaubernd und voller improvisatorischer Magie. Inspiriert von den Griots, den Geschichtenerzählern Westafrikas, und dem griechischen Mythos des Fadens im Labyrinth, führt MITOS durch Klanglandschaften, die berühren und verbinden.

Pressestimmen zum Ali Boulo Santo Cissoko & Volker Goetze DUO: „Ein Duo von umwerfender poetischer Eloquenz“ — Le Monde, „… zutiefst menschlich, ehrlich, authentisch … das Leben ist ein Wunder, dessen Gaben wir pflegen sollten“ — Joe Farmer, RFI.
Tickets bei TICKETINO

Samstag, 08.11.2025      
Die K9-Disco!
mit DJ Franz
Beginn:  21:00 Uhr      
Eintritt VVK: 6 Euro ermäßigt VVK:  6 Euro
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro nur AK


Getreu seinem Motto “Clubsound aus den 70ern bis heute“, ist für alle CLUBer etwas dabei.
Der Bogen spannt sich von Disco, Funk, Soul, AcidJazz, Dancefloor, World and Black Music bis hin zu housigen Grooves.

Donnerstag, 13.11.2025      
HISS
Für Eine Handvoll Cent
Beginn:  20:00 Uhr      
Eintritt VVK: 18 Euro ermäßigt VVK:  16 Euro
K9-Mitgl. VVK: 14 Euro AK wie VVK


Seit 1995 ist die Kapelle HISS nun unterwegs. Als der Ätna und der Eyjaflallajökull ausbrachen, als Jahrhundertfluten und Hurricanes große Schäden verursachten, hat sie uns aufgemuntert und getröstet. Nach der Niederlage Deutschlands gegen Kroatien im Viertelfinale der Fußball-WM 1998 und in der Finanzkrise, nach der Atomkatastrophe von Fukushima und während vieler Epidemien half sie uns, die Übersicht zu bewahren, die Dinge einzuordnen und zu bewältigen.

Seit 1995 liefern HISS lyrische Lebenshilfe für alle Lagen des Daseins, den Rhythmus für ausgelassene Tanzabende, den Soundtrack zu unserem Alltag. Und das, ohne viel zu fordern: Tosender Applaus, etwas Wein, eine Brotzeit und ein paar Münzen sind ihnen Lohn genug. „Für eine Handvoll Cent“ heißt daher auch ihr neuer Tonträger, der im 30. Jahr ihres Bestehens erscheint und uns mit mehr als einer Handvoll neuer Songs erfreut.

Wir hören Lieder voller Kraft, Witz und Lebenserfahrung über die ewigen Themen Liebe, Sucht, Fernreisen und das Wetter in der weltweit einmaligen Mischung aus Polka und Rock’n’Roll, Tex-Mex und Balkan-Blues, Ska und Country, aus Schmutz und Schmalz.
www.hiss.net/
Tickets bei TICKETINO