Das aktuelle K9-Programm

und einige Veranstaltungen in den kommenden Monaten

(Änderungen vorbehalten)

💾 Hier kann das K9-Monatsprogramm als pdf-Datei heruntergeladen werden

Samstag, 15.11.2025      
Die K9-Disco!
mit DJane WegAs
Beginn:  22:30 Uhr      
Eintritt VVK: 6 Euro ermäßigt VVK:  6 Euro
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro nur AK


Von den 70zigern bis Jetzt, Rund um die Welt, Gute-Laune-Sound, ""The Beat is Rhythm""!
DJane WegAs liebt es abwechslungsreich, deswegen gehen manchmal die Breaks mit ihr durch!

Sonntag, 16.11.2025      
Klezmer Jam-Session
Zuhören, Mitmischen, Tanzen, Feiern
Beginn:  17:00 Uhr      
      Eintritt frei


Klezmermusik fernab vom Konzertsaal - zum Zuhören, Mitmischen, Tanzen, Feiern! Mitspielende sollten sich auf ihrem Instrument auskennen und sich mit offenen Ohren auf die typische Festmusik der osteuropäischen Klezmorim einlassen. Gespielt werden ausschließlich traditionelle Melodien auf akustischen Instrumenten.
www.juttabogen.de/

Mittwoch, 19.11.2025      
Bühne Frei - Open Stage
Offen, kreativ, überraschend
Beginn:  20:00 Uhr      
      pay as you wish


Musik, Tanz, Kabarett, Gesang, Texte, Theater, Artistik, Zauberei oder etwas ganzanderes – „Bühne frei“ für dein Talent.

„Bühne frei“ ist das neue Open Stage Format im K9: offen, kreativ, überraschend. Zeig uns, was du kannst – in familiärer Atmosphäre, vor einem neugierigen Publikum und gemeinsam mit anderen Künstler*innen.

Profis testen Neues, Talente zeigen sich zum ersten Mal. Mach mit. Zeig dich. Bühne frei! Anmeldung bis zum 09.11.25 unter info@k9-kulturzentrum.de.

Freitag, 21.11.2025      
ITK
Kreuz und Quer
Beginn:  20:00 Uhr      
Eintritt VVK: 18 Euro ermäßigt VVK:  14 Euro
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro AK wie VVK


Innig, verwoben, bunt wie ein Blumenstrauß. Zu Beginn dieses Abends steht nur ein einziges Wort – ein Wort, das das Publikum den Improschauspielenden auf die Bühne reicht. Sie nehmen es behutsam in die Hände, betrachten es von allen Seiten, lauschen in sich hinein und beginnen aus diesem Wort heraus Geschichten zu improvisieren. Das Format ist inspiriert vom „Harold“, einem bekannten Langform-Improformat.
www.impro-konstanz.de/
Tickets bei TICKETINO

Samstag, 22.11.2025      
Tour de France
Die Party mit französischer und frankophoner Musik!
Beginn:  21:00 Uhr      
Eintritt VVK: 10 Euro ermäßigt VVK:  - Euro
K9-Mitgl. VVK: - Euro nur AK


Mit DJ Thomas „tb“ Bohnet
www.le-tour.net/

Dienstag, 25.11.2025      
"Closure" & "The One Way Ticket"
Iranisches Kino mit Melika Rezapour
Beginn:  20:00 Uhr      
Eintritt VVK: 16 Euro ermäßigt VVK:  14 Euro
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro AK wie VVK


Die junge iranische Filmemacherin, Schauspielerin und Drehbuchautorin Melika Rezapour präsentiert ihre preisgekrönten Kurzfilme "Closure" und "The One Way Ticket" und spricht über ihre Arbeit sowie die aktuelle Situation im Iran.

"Closure" erzählt von Emma, die nach einer Verwechslung ihrer Geschlechtsidentität eine Reise der Selbstfindung antritt. Der Film hinterfragt gesellschaftliche Vorstellungen von Weiblichkeit und Selbstbestimmung.

In "The One Way Ticket" erlebt der sechsjährige Taha, geprägt von einem misogynen Vater, wie seine Schwester mit ihrem Geliebten fliehen will. Zwischen Angst und Loyalität muss er entscheiden, ob er ihr Geheimnis verrät – ein eindringliches Bild über patriarchale Macht und kindliche Gewissenskonflikte.

Melika Rezapour, 1996 in Teheran geboren und seit acht Jahren in Deutschland lebend, thematisiert in ihrer Arbeit Identität, Freiheit und Frauenrechte. The One Way Ticket lief auf über 36 internationalen Festivals, “Closure” gewann u. a. den Preis als Bester Kurzfilm beim Berlin Independent Film Festival. Da Rezapour aufgrund des iranischen Regimes nicht in ihre Heimat zurückkehren kann, wurde der Titel ihres ersten Films zugleich zum Symbol ihres Lebenswegs – ein “One Way Ticket” in die Freiheit.

Der Kinoabend steht in Zusammenhang mit dem "Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen" auf den die Vereinten Nationen am 25.11. weltweit aufmerksam machen. Wir freuen uns über Geldspenden für das Konstanzer Frauenhaus.
instagram.com/melika.rzp
Tickets bei TICKETINO

Mittwoch, 26.11.2025      
Panda Jam Session
Opening der neuen Jam Session (by Music on the Move)
Beginn:  20:00 Uhr      
      Eintritt: TBA/VVK TBA


Neue Musikreihe im K9 Konstanz: „Panda Jam Session“ – Music on the Move

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihres Projekts „Music on the Move“ starten die Musiker*innen Janayna und João mit einem neuen Format in die nächste kreative Etappe:

Die „Panda Jam Session“ lädt einmal im Monat ins K9 Konstanz zu einem offenen Abend voller Musik, Begegnung und spontaner Kreativität ein. Was als Herzensprojekt begann, wird nun zur Bühne für eine wachsende Community: Musiker*innen aus Konstanz, der Region und aus aller Welt treffen sich, um gemeinsam zu improvisieren, Grenzen zu überschreiten und musikalische Freundschaften zu schließen.

Jeder Abend beginnt mit einem kurzen Eröffnungskonzert einer wechselnden Formation – danach öffnet sich die Bühne für alle, die Lust auf spontanes Musizieren, Experimentieren und Austausch haben.

Von Jazz bis Pop, von Weltmusik bis Funk, von Singer-Songwriter bis Tanz, Performance und Improvisation. Die „Panda Jam Session“ versteht sich als Fortführung des Gedankens hinter „Music on the Move“: Vielfalt, Offenheit und gegenseitige Inspiration als Motor für künstlerisches Schaffen. Konstanz darf sich auf eine monatliche Dosis Improvisation, Vielfalt und gelebte Kunst freuen!
www.instagram.com/pandajamsession

Donnerstag, 27.11.2025      
Freiburger Theater Compagnie
"Der eingebildete Kranke", frei nach Molière
Beginn:  20:00 Uhr      
Eintritt VVK: 18 Euro ermäßigt VVK:  16 Euro
K9-Mitgl. VVK: 14 Euro AK wie VVK


Bei der modernen Bearbeitung von „Der eingebildete Kranke“, frei nach Molière, werden Bezüge zur aktuellen Situation der uns alle betreffenden Beschäftigung mit unserer Gesundheit und Vermeidung von Krankheit spielerisch aufgezeigt.

Auf amüsante Weise bekommt der Zuschauer diese Thematik nahegebracht. Über Schauspiel, cloweskes Treiben, Musik und Tanz gewinnt die Krankheitsgeschichte von Molières Argan Gestalt. Sie schwankt zwischen Bühne und Publikum ebenso hin und her wie zwischen Lobeshymnen und fetzigen Rapps auf die Pharmaindustrie.

Die Freiburger Theater Compagnie widmet sich in ihrem neuen Stück der Bandbreite der Behandlungsmethoden – von traditionell-westlich bis hin zu esoterisch-asiatisch – dem Jugend- und Fitnesswahn mit all seinen Vitaminshakes, der Religion um die richtige Ernährung – von vegan bis hin zu photosynthetisch.

Für alle Zuschauer zwischen 10 und 100 Jahre alt (auch für Schulen geeignet!), die gesund leben möchten und die schon einmal krank waren. Alle Zuschauer eehen nach dem Theaterstück, einem heiteren Abend, der sich mit dem Thema Gesundheit, Krankheit, Tod auseinandersetzt, amüsiert und gesund nach Hause.

Mit den Mitteln des Schauspiels, des Tanzes, des Gesangs, der Musik, des Puppenspiels und der Performance wird diesem großen Thema Krankheit und Tod leichtfüßig-heiter begegnet – auf der Basis eines der wichtigsten Werke der französischen Komödienliteratur, das bis heute nichts an Relevanz verloren hat.
freiburgertheaterco.de/
Tickets bei TICKETINO

Freitag, 28.11.2025      
TmbH - Das Impro-Match
Mit Showbuddies aus Ulm
Beginn:  20:00 Uhr      
Eintritt VVK: 16 Euro ermäßigt VVK:  14 Euro
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro AK wie VVK


Das spannendste Theater der Welt! Seit 23 Jahren rocken die Showbuddies die Bühne – diesmal mit dem TmbH! Erwarte das Unerwartete und erlebe mit uns einen unvergesslichen Abend. Jede Show ist anders. Immer wieder neu und immer wieder anders. Bei diesem Match der Impro-Giganten kannst Du Dich mit Deinen Ideen, Vorschlägen, Deinem Applaus und Deiner Stimme einbringen: Wer gewinnt den Wettbewerb um die Gunst des Publikums?
www.tmbh.com/
Tickets bei TICKETINO

Samstag, 29.11.2025      
Die K9-Disco!
mit DJ Stefano Montano
Beginn:  21:00 Uhr      
Eintritt VVK: 6 Euro ermäßigt VVK:  6 Euro
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro nur AK


DJ Stefano Montano liebt Top-Musik aus den Bereichen Elektro, House, Pop, R&B, Soul und Disco. Aber eben nicht immer nur Mainstream, sondern gerne auch besondere Titel abseits der gängigen Dauerbrenner. Hauptsache die Tanzfläche ist gut gefüllt, die Leute haben Spaß beim Tanzen und sind gut drauf!

Samstag, 06.12.2025      
Die K9-Disco!
mit DJ babbelgam
Beginn:  21:00 Uhr      
Eintritt VVK: 6 Euro ermäßigt VVK:  6 Euro
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro nur AK


Let's have fun and dance

Mixed Style, 80er, 90er und 2000er bis heute, Hip Hop, Black, Funk, Pop, R&B, Soul, Elektro, Indie, Old School Klassiker, Reggaeton, Disco Classics, House, Rock - Alles was Spaß macht und tanzbar ist!

Samstag, 13.12.2025      
Die K9-Disco!
mit DJ Marco und DJ Gassi
Beginn:  21:00 Uhr      
Eintritt VVK: 6 Euro ermäßigt VVK:  6 Euro
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro nur AK


Euch erwarten Classics – Indies – New Wave – Indie Pop – 80s