Das aktuelle K9-Programmund einige Veranstaltungen in den kommenden Monaten |
|
💾 Hier kann das K9-Monatsprogramm als pdf-Datei heruntergeladen werden |
Mittwoch, 02.07.2025 | |||
Hot Kultür - Community Meetup | |||
Der Kultur-Stammtisch im K9-Foyer | |||
Beginn: 19:00 Uhr | |||
Eintritt frei | |||
![]() Das monatliche Community Meetup a.k.a. der Kultur-Stammtisch „Hot Kultür“ bietet Raum für Kulturschaffende, Künstler*innen, Musiker*innen – und für alle, die sich vernetzen und gemeinsam groß träumen wollen. Von allen gemacht, für jede*n bestimmt.Im Gegensatz zur "Haute Couture“ – der exklusiven Schneiderei für einen kleinen, elitären Kreis – ist „Hot Kultür" offen, vielfältig und gemeinschaftlich. Denn in Konstanz blüht das Kulturbiotop: wild, bunt und lebendig – an allen Ecken und Enden. Und mittendrin: „Hot Kultür“ im K9-Foyer – ein maßgeschneidertes Format für soziokulturellen Austausch. |
|||
Donnerstag, 03.07.2025 | |||
Big Band der Uni Konstanz | |||
Ein buntes Programm aus Jazz, Funk, Soul und allem dazwischen und ausserhalb | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Auf Spendenbasis | |||
![]() Wenn dir die Posaunen das Trommelfell massieren. Wenn dich die Saxophone mit virtuosen Harmonien begeistern. Wenn dich die Trompeten mit einem Kick nach dem anderen fesseln. Wenn die Rhythmusgruppe so tight spielt, dass du gar nicht anders kannst, als mit dem Fuß zu wippen. Und wenn die Vocals dem ganzen nicht nur Sahnehäubchen, sondern auch Kirschen aufsetzen. Das ist Big Band. Swingt euch mit uns ein auf ein buntes Programm aus Jazz, Funk, Soul und allem dazwischen und außerhalb, und lasst euch von unseren hausgemachten Klängen aus den Fingern und Kehlen von 20 Studierenden verführen. Seit 2001 setzen wir unsere Akzente mit einem stetig wechselnden Musikprogramm auf einer Vielzahl an Konzerten – diesen Sommer im K9! Wir freuen uns darauf, für euch die Bühne des K9 zu erobern! |
|||
www.bigband.uni-konstanz.de/ |
Samstag, 05.07.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ SuS | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Zum Start gibt es Erste Stunde, Wünsche Runde! Ab 23 Uhr folgt dann grob für eine Stunde Depeche Mode meets INXS! Dazwischen und danach Musikalisches wie Indietronic, Alternative, Rock, Folk, Soul & Funk und Elektro, gewürzt mit einer Salsa Latino. Erlebe diese einzigartige Atmosphäre mitten in Konstanz, in einer ehemaligen Kirche zu tanzen, untermalt von Musikvideos, Generationen übergreifendes Publikum, positive Vibes! Auf dass die Endorphine die Tanzfläche fluten! |
|||
Sonntag, 06.07.2025 | |||
Klezmersession | |||
Beginn: 17:00 Uhr | |||
- | |||
![]() Klezmermusik fernab vom Konzertsaal - zum Zuhören, Mitmischen, Tanzen, Feiern! Mitspielende sollten sich auf ihrem Instrument auskennen und sich mit offenen Ohren auf die typische Festmusik der osteuropäischen Klezmorim einlassen. Gespielt werden ausschließlich traditionelle Melodien auf akustischen Instrumenten. |
|||
Donnerstag, 10.07.2025 | |||
Um die Welt in Konstanz | |||
Ukraine & Türkei | |||
Beginn: 18:30 Uhr | |||
Eintritt frei, Anmeldung via Ticketino erforderlich | |||
![]() UM DIE WELT IN KONSTANZ PROUDLY PRESENTS: Ukraine & Türkei Programmhighlights: • Präsentation der Länder • Informationen über die Communities in Konstanz • Beiträge von Kindern der türkischen Schule • Chor "Perlyna" - ukrainische Lieder voller Emotion •Traditionelle klänge auf der Bandura • Kulinarische Spezialtitäten "Um die Welt in Konstanz" ist ein Kooperationsprojekt der Stabsstelle Konstanz International der Stadtverwaltung Konstanz, des Interkulturellen Netzwerks Konstanz (INKO) und des Kommunalen Kunst- und Kulturzentrums K9. Das Projekt wird im Rahmen des Landesförderprogramms „Integration vor Ort“ 2024 vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg gefördert. Eintritt frei, Anmeldung erforderlich! Die Anmeldung erfolgt dieses Mal über Ticketino. Die Anmeldung ist nach wie vor kostenlos. Gestaltung:kissundklein |
|||
konstanz.de/international/umdieweltinkonstanz | |||
![]() |
Freitag, 11.07.2025 | |||
Das Improtheater Konstanz (ITK) - Konstanzer Stadtgesichter | |||
Die Welt retten mit Genuss mit Special Guest Martina Vogl | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 18 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
![]() Bei unserer Reihe Konstanzer Stadtgesichter laden wir interessante Menschen aus der Stadt und dem Umkreis zum Interview. Wir lernen den Menschen und seine Themen im Gespräch kennen und freuen uns auf spannende Einblicke, einen Blick hinter die Kulissen. Ausgehend und inspiriert von den Geschichten und ihren Hintergründen improvisieren wir im Wechsel zum Interview als Improschaupielende und -musiker Szenen und offenbaren neue Blickwinkel, die als direkte improvisierte Antwort auf das Gespräch entstehen. Dieses wird wiederum vom künstlerischen Input mitgeleitet und inspiriert.So entsteht ein Hin und Her, ein Miteinander und kurzweiliger Austausch um das Thema herum, zwischen Expertengespräch und Bühne. Martina Vogl leitet „Das Voglhaus Café und Kaufhaus“ in der Altstadt. Unter dem Motto ‚Sinnmaximierung und Werte vor Profit‘ hat sie ihr Unternehmen konsequent auf klimafreundlich umgestellt und geht mit Überzeugung diesen Weg.Sie freut sich schon über kleine Veränderungen und ist überzeugt, dass diese auch zu größeren Veränderungen führen. Es ist ihr ein Anliegen, Informationen und Erkenntnisse aus Klimaforschung und Ernährungswissenschaft verstehbar zu verbreiten und zu zeigen, dass kulinarischer klimafreundlicher Genuss auch ohne Verzicht möglich ist.Mit dieser Ausrichtung und ihrem engagierten und überzeugten Team ist sie eine stadtbekannte und erfolgreiche Unternehmerin. Für ihre besondere Arbeit hat Martina Vogl in den letzten Jahren einige Auszeichnungen aus den Bereichen Umwelt, Gastronomie, Wirtschaft erhalten. Wir freuen uns auf den Genuss, Martina Vogl in unserer Reihe „Konstanzer Stadtgesichter“ begrüßen zu dürfen. |
|||
impro-konstanz.de/ | |||
![]() |
Samstag, 12.07.2025 | |||
Bands United | |||
Lange Nacht der Jugendkultur Baden-Württemberg | |||
Beginn: 18:30 Uhr | |||
Eintritt frei | |||
![]() Am 12. Juli 2025 lädt die „Lange Nacht der Jugendkultur Baden-Württemberg“ zu einem besonderen musikalischen Highlight im Kulturzentrum K9 in Konstanz ein. Im Rahmen des Projekts „Bands United“ präsentieren talentierte junge Musikerinnen und Musiker aus der Region ihr Können und sorgen für einen unvergesslichen Abend. Unter den auftretenden Bands sind die junge Nachwuchsbands vom Humboldt-Gymnasium, die „Juniorband“ der Musikschule Konstanz, die energiegeladene Gruppe „Colours of Chaos“, die Jazz- und Rockschule Konstanz mit ihrer Band „Rosewood“, die vielseitige Formation „Mixperimence“ aus der Musikschule Konstanz sowie die Studierenden der Universität und der HTWG Konstanz, die sich unter dem Namen „VanAleine“ präsentieren. Der Abend beginnt um 18:30 Uhr und verspricht eine abwechslungsreiche Mischung aus verschiedenen Musikstilen und jungen Talenten. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Baden-Württemberg (LKJ), die Baden-Württemberg-Stiftung sowie den Südwestrundfunk (SWR). Seid dabei, wenn junge Künstlerinnen und Künstler ihre Leidenschaft für Musik teilen und die Jugendkultur in Baden-Württemberg lebendig wird! Wir freuen uns auf euren Besuch im Kulturzentrum K9 in Konstanz! |
|||
www.mskn.org/de |
Sonntag, 13.07.2025 | |||
Jazz-Soul Summer Send-off | |||
Music on the Move | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
![]() Mit dem Konzert Soul-Jazz Summer Send-Off verabschieden sich Janayna & João in die Sommerpause der Konzertreihe Music on the Move – und das mit einem musikalischen Feuerwerk! Gemeinsam mit dem in Konstanz lebenden Schlagzeuger Gabriel David, einem guten Freund, gestalten sie einen Abend voller Groove, Emotion und Improvisation. Die drei Künstler verbindet eine tiefe gemeinsame Liebe zu Soul, Jazz und Pop – aber auch das Bedürfnis, ihre eigenen musikalischen Geschichten in Konstanz zu erzählen. Im Oktober geht's dann weiter! |
|||
![]() |
Mittwoch, 16.07.2025 | |||
Bühne Frei - Open Stage | |||
Offen, kreativ, überraschend. Zeig uns, was du kannst! | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Pay as you wish | |||
![]() Das neue Open Stage-Format „Bühne Frei“ tritt in die großen Fußstapfen der legendären K9-„Splitternacht“. Musik, Tanz, Kabarett, Gesang, Texte, Theater, Artistik, Zauberei oder etwas ganz anderes – „Bühne frei“ für dein Talent. „Bühne frei“ist das neue Open Stage Format im K9: offen, kreativ, überraschend. Zeig uns, was du kannst – in familiärer Atmosphäre, vor einem neugierigen Publikum und gemeinsam mit anderen Künstler*innen. Profis testen Neues, Talente zeigen sich zum ersten Mal. Mach mit. Zeig dich. Bühne frei! Anmeldung für Teilnahmeinteressierte bis zum 09.07.25 unter info@k9-kulturzentrum.de |
|||
Freitag, 18.07.2025 | |||
TmbH | |||
Die Impro-Show | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 16 Euro | ermäßigt VVK: 14 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 12 Euro | AK wie VVK |
![]() Nur Ihr und wir - Eure Vorgaben, unsere Ideen, eine coole Show!Neben den vielen Show-Formaten, bei denen wir Gäste, Mottos, Besonderheiten auf der Bühne zeigen, ist das Format "Impro-Show" das, bei dem wir ganz wir selbst sein können.Mal wieder TmbH in seiner reinsten Form! |
|||
www.tmbh.com | |||
![]() |
Samstag, 19.07.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ Marco und DJ Gassi | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Euch erwarten Classics – Indies – New Wave – Indie Pop – 80s |
|||
Donnerstag, 24.07.2025 | |||
Paul Amrod's World Project | |||
Hard Bop Jazz und Klassik World Jazz mit Paul Amrod, Florian Schiertz und Viacheslav Grytsenko | |||
Beginn: 20:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 20 Euro | ermäßigt VVK: 18 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 16 Euro | Preise Abendkasse: Regulär 22€, Ermäßigt 20€, K9-Mitgl. 18€ |
![]() Der US-amerikanische Jazzpianist, Komponist und Dirigent Paul Amrod wurde an der renommierten Juilliard School in New York ausgebildet. In seinem musikalischen Schaffen verbindet er Einflüsse aus Hard Bop, Klassik, Avantgarde und Weltmusik zu einem vielschichtigen, genreübergreifenden Klangbild. Seit 1992 lebt Amrod in Konstanz am Bodensee, wo er das kulturelle Leben der Region nachhaltig mitprägt. Als engagierter Musiker und Pädagoge hat er die Jazzszene vor Ort durch Konzerte, internationale Kooperationen und Bildungsarbeit bereichert und weiterentwickelt. Mit dem Ensemble „Paul Amrod’s World Project“ verwirklicht er seine Vision eines global gedachten Jazz. Gemeinsam mit dem Tabla-Spieler Florian Schiertz, der virtuos indische Rhythmustraditionen einbringt, und dem ukrainischen Kontrabassisten Viacheslav Grytsenko, der klassische Ausbildung und moderne Jazzästhetik vereint, entsteht ein spannungsreicher musikalischer Dialog. Das Trio verschmilzt Hard Bop, klassische Kompositionen und Weltmusik zu einem eindrucksvollen, lebendigen Klangbild – geprägt von Improvisation, Tiefe und kultureller Offenheit. |
|||
www.amrod.de/ | |||
![]() |
Samstag, 26.07.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ Stefano Montano | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() DJ Stefano Montano gibt im K9 seine Premiere! DJ Stefano Montano liebt Top-Musik aus den Bereichen Elektro, House, Pop, R&B, Soul und Disco. Aber eben nicht immer nur Mainstream, sondern gerne auch besondere Titel abseits der gängigen Dauerbrenner. Hauptsache die Tanzfläche ist gut gefüllt, die Leute haben Spaß beim Tanzen und sind gut drauf! |
|||
Freitag, 01.08.2025 | |||
Wir machen Sommerpause! | |||
Im September geht's weiter - K9 Disco läuft die Sommerpause über weiter | |||
  | |||
- | |||
![]() Vom 01.08. bis zum 14.09. machen wir Sommerpause - ab dem 15.09. sind wir wieder für euch da! Freut euch auf neue, spannende Acts und auf vertraue Gesichter, die unser Programm schon lange bereichern. Ein großes Dankeschön an euch und an alle Auftretenden für einen großartigen bisherigen Verlauf in 2025! Wir freuen uns auf viele weitere Highlights mit euch nach der Pause! Die K9-Disco läuft auch im Sommer weiter - Tanz geht immer! Habt einen wunderbaren Sommer und erholsame Ferien! Euer K9 |
|||
Samstag, 02.08.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJane Kathrin | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Mixed Music |
|||
Samstag, 16.08.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ Franz | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Getreu seinem Motto ""Clubsound aus den 70ern bis heute“, ist für alle CLUBer etwas dabei. Der Bogen spannt sich von Disco, Funk, Soul, AcidJazz, Dancefloor, World and Black Music bis hin zu housigen Grooves. |
|||
Samstag, 23.08.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJ Stefano Montano | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() DJ Stefano Montano liebt Top-Musik aus den Bereichen Elektro, House, Pop, R&B, Soul und Disco. Aber eben nicht immer nur Mainstream, sondern gerne auch besondere Titel abseits der gängigen Dauerbrenner. Hauptsache die Tanzfläche ist gut gefüllt, die Leute haben Spaß beim Tanzen und sind gut drauf! |
|||
Samstag, 30.08.2025 | |||
Die K9-Disco! | |||
mit DJane Kathrin | |||
Beginn: 21:00 Uhr | |||
Eintritt VVK: 6 Euro | ermäßigt VVK: 6 Euro |
K9-Mitgl. VVK: 6 Euro | nur AK |
![]() Mixed Music |
|||